Diese Website nutzt ausschließlich essentielle Cookies. Diese sind für den Betrieb zwingend erforderlich. OK

Lange Nacht der Digitalisierung

im Innovationsquartier Alte Fleiwa

 

Hast du dich jemals gefragt, wie die Technologie von morgen aussehen wird? Bist du neugierig darauf, welche Innovationen unser Leben als Nächstes verändern werden? Möchtest du aus erster Hand erfahren, wie Künstliche Intelligenz, Big Data und Automatisierung unsere Welt neu gestalten?

Wir von TECI_OL (Technology Crafted in Oldenburg) zeigen dir, wie Informationstechnologien heute und in Zukunft unser Leben unterstützen und wie stark der Standort Oldenburg in Sachen Digitalisierung in Wirtschaft und Wissenschaft aufgestellt ist.
Ob Jung oder Alt, Familien, Schülerinnen und Schüler, Studierende oder einfach nur Neugierige – alle sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen. Freue dich auf viele spannende Einblicke.

Ab 15 Uhr erwartet dich ein vielfältiges Programm, das weit über Technik hinausgeht: In den Räumen der Alten Fleiwa und des Informatikinstituts OFFIS kannst du an zahlreichen Stationen vieles entdecken – von hautnahen KI-Anwendungen über Robotik zum Anfassen bis hin zu weiteren spannenden Zukunftsthemen. Genieße eine entspannte Zeit auf dem Vorplatz der Alten Fleiwa, lass dich von leckerem Essen und erfrischenden Getränken verwöhnen und finde mit Freunden oder Familie ein gemütliches Plätzchen zum Relaxen. Und wenn sich um 21 Uhr die Tore schließen, startet direkt im Anschluss die große After Party auf dem Vorplatz, bei der wir gemeinsam die Nacht mit einer Kopfhörerdisko feiern – für alle, die Lust auf Musik und gute Laune haben.

Komm vorbei und erlebe mit uns, wie Technik verbindet!

 

Programm

Aktionen und Projekte

Steuere den Roboterhund Cyberus!

Jade Hochschule
Ort: OFFIS

Erlebe Science-Fiction hautnah: Übernimm die Kontrolle über Cyberus, den hochmodernen Spot-Roboter von Boston Dynamics! Steuere ihn per Fernbedienung, lass ihn autonom navigieren oder programmiere eigene Bewegungsabläufe. Entdecke, wie präzise er auf deine Befehle reagiert und spüre die Faszination modernster Robotertechnik – ein unvergessliches Erlebnis zum Mitmachen!

Schaukel virtuell durchs Weltall

KDO
Ort: Alte Fleiwa

Am Stand der KDO wird nicht nur gefachsimpelt – hier erlebst du hautnah, was die Digitalisierung alles möglich macht und wie unsere innovativen Lösungen den Alltag für Verwaltungen und Bürger*innen vereinfachen! Auch für Nervenkitzel ist gesorgt: Wer schon immer mal hoch hinauswollte, kann auf unserer Schaukel Platz nehmen und durchs Weltall schwingen. Mit VR-Brille und Kopfhörern wird dieses Erlebnis unvergesslich.

Watt willst Du?!? – Wissenschaft zum Anfassen

Universität Oldenburg, OFFIS - Institut für Informatik, SOFI Göttingen, TÜV Nord, EWE AG, Rebels & Rockstars
Ort: Vorplatz Alte Fleiwa

Erlebe Forschung live und ungefiltert! Bei „Watt willst Du?!?" verwandeln wir einen alten LKW in eine elektrische Festival-Stage – mit echten Forschenden, Azubis und einer ordentlichen Portion Chaos. Hier siehst du, wie Wissenschaft wirklich funktioniert: ehrlich, direkt und mit dem Mut zu scheitern. Entdecke, dass nachhaltige Mobilität und Energiewende alle etwas angehen – und verdammt spannend sind! Komm vorbei, diskutiere mit und erlebe, warum Strom cooler ist, als du denkst. Innovation zum Mitmachen – ohne Laborkittel, dafür mit Leidenschaft!

Fotografie trifft KI – Kunst zum Mitnehmen

CEWE
Ort: Alte Fleiwa

Lass dich am CEWE-Stand fotografieren und verwandle dein Bild mit modernster KI in ein einzigartiges Kunstwerk. Wähle aus kreativen Filtern und Effekten und nimm dein persönliches Meisterwerk direkt mit nach Hause. Hier erfährst du live, wie Fotografie, Technik und Kreativität verschmelzen – willkommen in der Zukunft der Fotografie!Dabei hast du die Chance, mit unseren Entwickler:innen ins Gespräch zu kommen und live zu erfahren, warum CEWE nicht nur Marktführer im Fotofinishing ist, sondern auch eines der größten Technologie-Unternehmen der Region. Wir freuen uns auf dich!

Getrackt und gecheckt: Zukunft im Visier

Lufthansa Industry Solutions
Ort: OFFIS

Bereit, die Technologie von morgen hautnah zu erleben? Tauchen Sie ein in die Welt der neuesten Entwicklungen in Inspektion und Lokalisierung! Begeistern Sie sich für unsere Augmented Reality-Technologie, die Prüfprozesse präzise und intuitiv gestaltet. Entdecken Sie, wie unsere innovative Plattform Ihnen flexible und effiziente Möglichkeiten zur Überwachung von Objekten und deren Zustand bietet. Erleben Sie faszinierende Anwendungsbeispiele: Interaktive Demonstrationen erlauben es Ihnen, die vielfältigen Potenziale dieser Technologien unmittelbar selbst auszuprobieren.

Humanoider Roboter - sag "Hallo" zu Ameca

OFFIS - Forschungsbereich Gesundheit
Ort: OFFIS

Unser OFFIS-Intensivpflegelabor „LIFE” (Lab for Intensive Care Facility Experience) ist eine Einrichtung, die es uns ermöglicht, die Bedingungen auf einer Intensivstation zu simulieren. In unserem 35 Quadratmeter großen Labor zeigen wir Euch gerne alle Geräte, die zur Versorgung von Intensivpatienten benötigt werden. Darüber hinaus habt ihr hier jedoch die wunderbare Möglichkeit, Ameca kennenzulernen, den fortschrittlichsten humanoiden Roboter auf dem Markt. Ihr könnt mit ihm interagieren und erfahren, wie unsere Kolleginnen und Kollegen mit ihm in der Pflegeumgebung arbeiten, um Patienten zu helfen und das Pflegepersonal zu unterstützen. 

Beweglich bleiben – spielerisch trainieren!

OFFIS - Forschungsbereich Gesundheit
Ort: OFFIS - Raum E47a

Teste den interaktiven THERA-Trainer Senso: Erlebe, wie spielerische Übungen Balance, Reaktion und Koordination fördern. Senso ist individuell anpassbar und leicht verständlich. Entdecke, wie moderne Technik dabei hilft, Mobilität und Selbstständigkeit im Alter zu erhalten. Steuere mit deinen Körperbewegungen einen Avatar, tippe leuchtende Felder an oder weiche virtuellen Hindernissen aus. Ein Training, das Spaß macht und gleichzeitig deine Gesundheit fördert!

 

Bau Dir Deine Limonade!

Varelmann
Ort: OFFIS

Prozessberatung erfrischend erleben: SAP ist für viele ein undurchschaubares System. An unserem Stand machen wir es transparent! Wir verbinden SAP-Prozessberatung mit der Herstellung von Limonade – so wird komplexe Technologie greifbar und anschaulich.
Werdet selbst zu Prozessexperten, entdeckt moderne SAP-Lösungen ohne Fachchinesisch und genießt als Belohnung eine erfrischende Limonade.

 

Von KI bis 3D-Druck – Lösungen für morgen im Digital Office

BTC
Ort: Alte Fleiwa

Wie lassen sich moderne Technologien nutzen, um Prozesse smarter, effizienter und zuverlässiger zu gestalten? An unserem Stand des Digital Office erlebst du konkrete Anwendungsbeispiele aus der digitalen Welt von heute und morgen. Wir zeigen dir, wie künstliche Intelligenz, Automatisierung und datengestützte Systeme reale Herausforderungen lösen können. Freu dich auf innovative Demonstratoren, spannende Einblicke in KI-basierte Qualitätssicherung, intelligente Assistenzsysteme und spannende Technologien wie den 3D-Druck. Komm vorbei, entdecke neue Perspektiven – und sprich mit den Köpfen hinter den Ideen!

Von Rätseln zu Lösungen – Informatik spielend lernen

OFFIS - Forschungsbereich Gesellschaft
Ort: OFFIS

Tauche ein in die Welt der Informatik! Am Stand von City Lounge und AHOI MINT erlebst du, wie Forschung lebendig wird: Löse knifflige Rätsel am interaktiven Logikboard und finde die richtigen Schalterkombinationen, um alle Türen zu öffnen. Folgst du den Entscheidungsbäumen durchs Gebäude, triffst du bei jedem Schritt eine neue Wahl – und verstehst spielerisch, wie Computer denken und entscheiden. Entdecke das Pop-up-Digitallabor und erlebe, wie Informatik Spaß macht!

Chaos am Schreibtisch? Digitalisierung & KI – erleben, nicht nur drüber reden!

Amagno
Ort: Alte Fleiwa

Papierstapel, verlegte Dokumente, ewiges Suchen? Nicht mit uns. Amagno ist die moderne Lösung für Dokumentenmanagement und Digital Workplaces – entwickelt in Oldenburg. Unsere Software digitalisiert und automatisiert eure Dokumentenprozesse, von der Ablage über die Suche bis zur rechtssicheren Archivierung – intelligent, schnell und effizient. Und das Beste: Mit Künstlicher Intelligenz wird das Ganze noch einfacher. Die KI in Amagno weiß, wo’s steht, beantwortet eure Fragen und nimmt euch mühsame Arbeit ab.
Wie das konkret funktioniert, könnt ihr bei uns live erleben – bei der Amagno Digital-Challenge. Stellt euch verschiedenen Aufgaben, mal analog, mal digital mit Amagno und KI-Unterstützung. Ihr tretet gegeneinander an. Je nach geschafftem Level erwarten euch tolle Preise! Kommt vorbei. 

Wärmewende im TinyHouse erleben

OFFIS - Forschungsbereich Energie, coldewey, worldiety, Uni Oldenburg
Ort: In der Parkbucht vor dem OFFIS Gebäude

Im TinyHouse kannst du entdecken, wie die Wärmewende im Nordwesten vorangetrieben wird! Die Wärmewende steht für den Umstieg auf nachhaltige, klimafreundliche Lösungen zur Erzeugung und Nutzung von Wärme. Auf drei Bildschirmen erwarten dich spannende Einblicke: Lerne die Sanierungsplattform „upweerten“ kennen, erfahre mehr über smarte Betriebsstrategien für Großanlagen auf dem Campus und teste einen Chatbot, der deine Fragen rund ums Thema beantwortet. Komm vorbei, informiere dich aus erster Hand und tauche ein in innovative Lösungen für die Energiewende!

Vom Ringkern bis Gigabyte – Die Geschichte der Datenträger

Oldenburger Computer Museum (OCM)
Ort: OFFIS

Wir zeigen Dir, wie die Speicherkapazitäten der Datenträger von den 1970er Jahren bis heute gewachsen sind. Funktionstüchtige Computer und Datenträger aus vier Jahrzehnten bieten Einblicke in die technologische Entwicklung, die unsere Welt revolutioniert hat.
Interaktive Demonstrationen:
Historische Computer werden in Aktion gezeigt und es wird erläutert, wie Daten früher gespeichert wurden. Didaktische Führungen: Experten erklären die technischen Hintergründe und Entwicklungen.
Mitmach-Stationen:
Die Ausstellung veranschaulicht, wie sich die Speicherkapazitäten im Laufe der Jahrzehnte vervielfacht haben. Die Ausstellung bietet die einmalige Gelegenheit, einen lebendigen Teil der Computergeschichte hautnah zu erleben und einen Blick auf die Wurzeln der heutigen digitalen Welt zu werfen.

Digital für alle Sinne: Inklusion zum Anfassen

OFFIS - Forschungsbereich Gesellschaft
Ort: OFFIS

Entdecke, wie digitale Inhalte für sehbehinderte Menschen zugänglich werden! Am Stand von ABILITY erlebst du live, wie KI Bilder analysiert und die Ergebnisse auf einer Webseite präsentiert. Erfahre mehr über die Zusammenarbeit von KI und blinder Community im „Semi-Automatic Approach“. Und probiere aus, wie vibrotaktile Technik digitale Inhalte spürbar macht – ein innovativer Zugang zur digitalen Welt!

BlockRob: Programmieren zum Anfassen!

OFFIS - Forschungsbereich Produktion
Ort: OFFIS

Tauche ein in die Welt des Programmierens mit unserem BlockRob, ganz ohne Vorkenntnisse! Erlebe, wie du mit bunten, physischen Steckbausteinen echte Programme erschaffst und so spielerisch die Grundlagen des Programmierens verstehst. Leg selbst Hand an und bring deine eigenen Ideen zum Leben. 

Erlebe Oldenburg virtuell!

Stadt Oldenburg
Ort: OFFIS

Mit unserer VR-Brille kannst du Oldenburg aus einer neuen Perspektive entdecken: Tauche ein in ein 3D-Stadtmodell
und erlebe einen virtuellen Spaziergang durch Straßen, Plätze und Viertel – fast so, als wärst du wirklich dort. Einfach
aufsetzen und losgehen!

Verwaltung der Zukunft

Public Experts
Ort: Alte Fleiwa

Erlebe, wie Public Experts Verwaltung neu denkt: Hier trifft praxisnahe Beratung auf tiefes Fachwissen. Informiere dich am Stand, wie Digitalisierung, Organisationsentwicklung und Change-Management gemeinsam gelingen – persönlich, kompetent und mit echtem Gespür für deine Herausforderungen. Komm vorbei und lass dich inspirieren!

Künstliche Intelligenz erkennt dein Bild

the peak lab.
Ort: Alte Fleiwa

Teste live an unserem Stand, wie KI funktioniert: Zeichne ein Bild, halte es in die Webcam und sieh zu, wie unsere Webanwendung das Bild erkennt. Erfahre, wie Machine Learning und moderne Softwareentwicklung bei the peak lab zusammenkommen und entdecke die spannenden Möglichkeiten von KI in der Praxis!

 

Möbel bauen mit Roboterhilfe

OFFIS - Forschungsbereich Produktion
Ort: OFFIS

Erlebe unseren RoKoMo live: Der smarte Roboterarm reicht dir Bauteile an und unterstützt dich beim Zusammenbauen – ganz intuitiv und im Team mit dir! Probiere aus, wie Mensch und Maschine gemeinsam Möbel montieren und entdecke, wie einfach Technik den Alltag erleichtern kann.

Innovationsquartier Oldenburg – Zukunft wird gebaut

IQON
Ort: OFFIS

Erfahre, wie eines der aktuell größten Informatik-Bauvorhaben Deutschlands Gestalt annimmt! Im Innovationsquartier Oldenburg entstehen mit 63 Millionen Euro Förderung auf dem Gelände der Alten Fleiwa neue Räume für Co-Innovation. Hier arbeiten OFFIS, Universität Oldenburg, DLR und DFKI künftig Seite an Seite mit Unternehmen zusammen – von KI-Entwicklung bis zu nachhaltigen Energiekonzepten. Entdecke am Stand, wie aus einer historischen Fleischwarenfabrik ein dynamisches Zentrum für digitale Transformation wird, wo Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam die Zukunft gestalten.

Von Passfoto bis KI: Technik zum Mitmachen

worldiety GmbH
Ort: Alte Fleiwa

Mach direkt vor Ort ein Foto mit unserer Passfoto-App und erfahre live, mehr über die Entwicklung von Apps & Co. Du hast keine Zeit, Stellenanzeigen zu schreiben? Kein Problem – unsere KI zeigt dir, wie das schnell und einfach geht. Außerdem kannst du unseren KI-Chatbot kennenlernen, der dich beim internen Wissensmanagement unterstützt. Entdecke smarte digitale Tools bei der Langen Nacht der Digitalisierung!

Digitale Kreislaufwirtschaft zum Mitmachen und Austauschen!

ZDIN - Zukunftslabor Circular Economy
Ort: OFFIS

Wie oft kann eine Glasflasche wiederverwendet werden? Wie viel Elektroschrott ließe sich durch Reparaturen vermeiden? Und welche Rolle spielt die Digitalisierung dabei? Diese und weitere Fragen beantworten die Wissenschaftler*innen unseres Zukunftslabors Circular Economy. Anhand des „Digitized Circular Economy“ Drehrad und spannenden Nachhaltigkeitskarten zu Themenfeldern aus der digitalen Kreislaufwirtschaft, erfahren Sie spielerisch, wie digitale Innovationen helfen, Ressourcen zu schonen! 

IT-Berufe entdecken – Wir beraten dich persönlich!

BTC
Ort: Foyer Alte Fleiwa

Du interessierst dich für spannende Berufe in der IT, weißt aber noch nicht genau, welcher Weg zu dir passt?  Wir informieren dich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der IT und beraten dich individuell, ganz persönlich. Unser Ausbildungsteam ist für dich da.

Anfahrt

Die Lange Nacht der Digitalisierung findet auf dem Gebiet Escherweg/Alte Fleiwa in Oldenburg statt und wird durch ein vielfältiges gastronomisches Angebot abgerundet. Für eine bequeme Anreise empfehlen wir die Nutzung des Fahrrads oder öffentlicher Verkehrsmittel, da das Gelände an diesem Tag für den Straßenverkehr gesperrt ist und nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen. Die Buslinie Linie 308 hält direkt in unmittelbarer Nähe an der Haltestelle "Industriestraße".